Zum Inhalt springen
  • Deutsch
  • English
  • Español
Del Campo al Plato
  • Über „From Farm to Fork“
    • Ideenwettbewerb
    • Sensibilisierung der Verbraucher
    • Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen
    • Biodiversity Check Agricola BCA – De.
    • Biotop-Korridore
    • Fortbildungen
    • Erfolgsgeschichten
    • Verantwortungsvolles Biodiversitätsmanagement
  • Neuigkeiten
  • Publikationen
    • Investition in Biotopkorridore
    • Instrumente zur Messung der Biodiversitätsleistung
    • Biodiversitätsempfehlungen für Standard-organisationen und Unternehmen
  • Verwandte Initiativen
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
„From Farm to Fork“ auf der BIOFACH

„From Farm to Fork“ auf der BIOFACH

Auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH sprachen Vertreter:innen des Projekts „From Farm to Fork“ über Biodiversität in Agrarlieferketten, denn vom Feld bis zur Ladentheke müssen Akteur:innen für die elementare Bedeutung Biologischer Vielfalt sensibilisiert werden.

Weiterlesen„From Farm to Fork“ auf der BIOFACH
ABNB Schwerpunkt: Anpassung an den Klimawandel

ABNB Schwerpunkt: Anpassung an den Klimawandel

Trotz vieler Bemühungen und im Schatten anderer globaler Herausforderungen wie der Covid-19-Pandemie und TR4, ist der Klimawandel nach wie vor das Damoklesschwert für viele Bereiche der Agrarproduktion.

WeiterlesenABNB Schwerpunkt: Anpassung an den Klimawandel
4 Innovationstrends in der Bananen- und Ananasindustrie

4 Innovationstrends in der Bananen- und Ananasindustrie

30 ist die Zahl der Gewinnerprojekte der Ideenwettbewerbe 2020-2021, die vom "From Farm to Fork"-Programm zur Etablierung und Integration von Biodiversität in die Wertschöpfungsketten von Bananen und Ananas in der Dominikanischen Republik und Costa Rica veranstaltet werden.

Weiterlesen4 Innovationstrends in der Bananen- und Ananasindustrie
WDR 5 Quarks: Makelloses Obst – zu welchem Preis
Markellose Banane Pixabay

WDR 5 Quarks: Makelloses Obst – zu welchem Preis

Del Campo al Plato live bei WDR 5 Quarks: Wie hoch ist der Preis der perfekten Banane? Und wie hoch ist der Preis, den die Umwelt dafür zahlen muss? Ist uns makelloses Obst den Einsatz aggressiver Pestizide wert?

WeiterlesenWDR 5 Quarks: Makelloses Obst – zu welchem Preis
Biodiversity Check Agricola: Finca Denia

Biodiversity Check Agricola: Finca Denia

Fince Denia nutzte den Biodiversity Check Agricola, um Massnahmen zur Verbesserung der Biodiversität zu identifizieren.

WeiterlesenBiodiversity Check Agricola: Finca Denia
Der Podcast für nachhaltige Agrarlieferketten

Der Podcast für nachhaltige Agrarlieferketten

Über viele abwechslungsreiche Fragen der Entwicklungszusammenarbeit geht es im ersten deutschsprachigen Podcast für nachhaltige Agrarlieferketten.

WeiterlesenDer Podcast für nachhaltige Agrarlieferketten
Stellungnahme des ABNB zur Preisdebatte

Stellungnahme des ABNB zur Preisdebatte

Das Preisdumping im Bananensektor in Deutschland und Europa wird von den Mitgliedern des Aktionsbündnis für Nachhaltige Bananen mit größter Sorge beobachtet

WeiterlesenStellungnahme des ABNB zur Preisdebatte
Neue Studie: Auswirkungen des Klimawandels auf die Bananenproduktion in Lateinamerika

Neue Studie: Auswirkungen des Klimawandels auf die Bananenproduktion in Lateinamerika

Die Studie „Climate change and its effects on banana production in Colombia, Costa Rica, the Dominican Republic, and Ecuador“, wurde im Auftrag der GIZ und des ABNB von der HFFA Research GmbH und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) erstellt

WeiterlesenNeue Studie: Auswirkungen des Klimawandels auf die Bananenproduktion in Lateinamerika
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Über uns

In diesem Projekt geht es um die Frage, wie Biodiversität und Ökosystemleistungen im Bananen- und Ananasanbau effektiv geschützt werden können und wie sich Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette an diesem Prozess beteiligen können.

Del_Campo_Al_Plato_Logo_3c_Screenshot_hk

Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
www.giz.de/costarica

Bodensee Stiftung
www.bodensee-stiftung.org

Global Nature Fund
www.globalnature.org

Menü

Über das Projekt 
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Publikationen
Verwandte Initiativen
Kontakt
Impressum

Facebook Twitter Youtube
Facebook Instagram Linkedin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - 2020 Del Campo al Plato
Menü schließen
This website uses cookies to make your browsing experience more enjoyable..
If you agree or continue to browse this page, by clicking a link or a button or by continuing to browse in another way, you agree to the use of cookies. You can read more about cookies on our Privacy Policy page.
I AgreeRejectPrivacy policy